Warum es zu Allerheiligen einen eigenen Striezel gibt

Allerheiligen steht vor der Tür und mit ihm allerlei Sitten und Gebräuche. So gibt es zum Beispiel in vielen Gegenden Österreichs den Allerheiligenstriezel. Doch woher hat dieser seinen Namen? Lesen Sie hier, was es mit dem geflochtenen Zopf auf sich hat. Bereits im 17. Jahrhundert gibt es erste Hinweise auf die Existenz des Hefegebäcks. Die vermutlich … Warum es zu Allerheiligen einen eigenen Striezel gibt weiterlesen